00:42
Sokrates
85,9 Tsd.
Friedensgruss bei der Papstmesse. Papst Benedikt XVI. ist am Sonntag zu einem Besuch in die mittelitalienischen Orte Viterbo und Bagnoregio gereist. Am Morgen besuchte Benedikt XVI. den historischen …Mehr
Friedensgruss bei der Papstmesse.

Papst Benedikt XVI. ist am Sonntag zu einem Besuch in die mittelitalienischen Orte Viterbo und Bagnoregio gereist. Am Morgen besuchte Benedikt XVI. den historischen Konklave-Saal in Viterbo, Schauplatz von fünf Papstwahlen während des Mittelalters. Auf einem Feld zu Füßen der Altstadt feierte der Papst mit 20.000 Gläubigen den Sonntagsgottesdienst.
Monika Elisabeth
Während der Heiligen Messe durch die Kirche laufen und Händeschütteln? Sowas gibts ja noch nicht einmal bei uns... hoffentlich reist das bei uns auch nie ein.
Ich versteh sowieso nicht, weshalb man den Friedensgruß VOR dem Agnus Dei macht... wenn es überhaupt einen Friedensgruß geben sollte, dann doch wohl eher VOR der GABENBEREITUNG - denn darum ging es im biblischen Thema.Mehr
Während der Heiligen Messe durch die Kirche laufen und Händeschütteln? Sowas gibts ja noch nicht einmal bei uns... hoffentlich reist das bei uns auch nie ein.

Ich versteh sowieso nicht, weshalb man den Friedensgruß VOR dem Agnus Dei macht... wenn es überhaupt einen Friedensgruß geben sollte, dann doch wohl eher VOR der GABENBEREITUNG - denn darum ging es im biblischen Thema.
pina
obwohl mein pfarrer die gemeinde gebeteb hat,auf den friedensgruß in schweinegrippezeit zu verzichten,gibt es immer wieder leute,die von ihren plätzen aufstehen ,durch die kirche latschen und lautstark hände schütteln,sich dabei noch unterhalten----ihhhhhhhhgitttt-
Erzbischof Lefebvre
Ich bin beruhigt, dass es noch Katholiken gibt, die auch gegen den allgemeinen "Wirhabenunsallelieb"-Mainstream in der Kirche protestieren, indem sie z. B. diesen völlig ausgearteten "Handschütteln-während-ich-durch-die-ganze-Kirche-latsch"-Ritus ablehnen! Weiter so! 😇
@Sevoschu: Genau Sie haben es erfasst! Diese Handschüttelei drückt die zwischenmenschliche Solidarität aus und nicht den Frieden …Mehr
Ich bin beruhigt, dass es noch Katholiken gibt, die auch gegen den allgemeinen "Wirhabenunsallelieb"-Mainstream in der Kirche protestieren, indem sie z. B. diesen völlig ausgearteten "Handschütteln-während-ich-durch-die-ganze-Kirche-latsch"-Ritus ablehnen! Weiter so! 😇

@Sevoschu: Genau Sie haben es erfasst! Diese Handschüttelei drückt die zwischenmenschliche Solidarität aus und nicht den Frieden des Herrn! Im Übrigen bin ich mir fast sicher, dass sich auch Freimaurer die Hände schütteln 😀
Franziskus-Fan
Völlig missverstanden...
Der Friedensgruß soll die Vorbereitung auf die Kommunion symbolisieren; wenn der Herr in die Mitte der Gemeinde tritt soll Friede unter den Menschen herrschen. Daher der Friedensgruß.
Soll glaube ich einmal nach links und einmal nach rechts gegeben werden, danach geht es sofort mit dem Agnus Dei weiter.
Bei dieser wichtigen, ernsten Stelle ist den Menschen dann das künstlich …Mehr
Völlig missverstanden...

Der Friedensgruß soll die Vorbereitung auf die Kommunion symbolisieren; wenn der Herr in die Mitte der Gemeinde tritt soll Friede unter den Menschen herrschen. Daher der Friedensgruß.
Soll glaube ich einmal nach links und einmal nach rechts gegeben werden, danach geht es sofort mit dem Agnus Dei weiter.
Bei dieser wichtigen, ernsten Stelle ist den Menschen dann das künstlich aufgesetzte Lächeln im Gesicht.
Leider ist der Friedensgruß zu einem fröhlichen Glückwünschen geworden, aber wie soll es auch anders passieren, wenn man den Menschen nicht den SINN eines RITUS erklärt.
Das gleiche ist mit der alten Messe passiert.
Man muss den Menschen immer wieder und nochmal den Sinn der Messfeier, das Heilige Opfermahl und alle Riten erklären.
Wenn man das nicht tut fängt es mit der Sebstgestalterei an, die wir ja zu gut kennen.
ursula
Ich tue mir auch jedes Mal sehr schwer mit dem Friedensgruss und gehe ihm aus dem Weg wo ich kann.Er gehört einfach nicht an diese Stelle wo man sich auf die Hl.Kommunion vorbereitet.Überhaupt von mir aus müsste er gar nicht sein
pina
genau so,nur dass unser heiliger vater nicht den altar verlässt und dann der halben kirche die hände schüttelt--wieso anders als in deutschland???? GENAUSO blöd......ich schüttle niemandem die hand und lehne ebenfalls den freidensgruß an dieser an anderer stelle oder sonstwo kategorisch ab und siehe,es geht prima...... 🤦
Erzbischof Lefebvre
Wunderbar finde ich auch, wenn der VII-Mahlsvorsteher(Priester?) schon mit dem Agnus Dei fortfährt, während die Hälfte der Gemeinde noch mit "Shake-Hands" beschäftigt ist. Ich lehne den Friedensgruß, wenn es mir möglich ist kategorisch ab!
Gregor
Anders als im Deutschen? 🤨 Ich gehe jedenfalls nicht zur italienischen Gemeinde, trotzdem kommt mir das sehr bekannt vor...
Gerade in Zeiten der Schweinegrippe tausend Hände schütteln, dann aber vielerorts die Mundkommunion aus "hygienischen Gründen" untersagen ... ts ts ts!Mehr
Anders als im Deutschen? 🤨 Ich gehe jedenfalls nicht zur italienischen Gemeinde, trotzdem kommt mir das sehr bekannt vor...

Gerade in Zeiten der Schweinegrippe tausend Hände schütteln, dann aber vielerorts die Mundkommunion aus "hygienischen Gründen" untersagen ... ts ts ts!