Galahad
55,1 Tsd.

Papst Franziskus in den Spuren von Sun Myung Moons Massenhochzeiten und den UN und ihrem "LGTB-Recht

Papst Franziskus in den Spuren von Sun Myung Moons Massenhochzeiten und den UN und ihren "LGTB-Rechten" Leider habe ich den immer exzellenten Rat: "Kopf kühl, Füße warm, das hält den besten Doktor …Mehr
Papst Franziskus in den Spuren von Sun Myung Moons Massenhochzeiten und den UN und ihren "LGTB-Rechten"
Leider habe ich den immer exzellenten Rat: "Kopf kühl, Füße warm, das hält den besten Doktor arm." nicht befolgt und die Füße zu lange kalt gehalten und habe daher ziemliche Erkältung.
Daher zur Hochzeitsveranstaltung von Papst Franziskus am Fest Kreuzerhöhung (das dadurch natürlich „zufällig“ komplett untergegangen ist), nur kurz der Link zu diesem Blog, der u. a. zusammengestellt hat, welche kirchenschädigenden internationalen Schlagzeilen das Spektakel produziert hat, da der Vatikan schon vorher hatte verlauten lassen, dass unter diesen handverlesenen Brautpaaren auch solche seien, die teils vorher schon jahrelang zusammengelebt hatten, schon gemeinsame Kinder oder solche aus „früheren Beziehungen“ hatten oder gar schon eine „Ehenannulierung“ hinter sich hatten.
Der Wortlaut der internationalen Schlagzeilen entspricht in etwa dieser:
Vatikan: Papst traut "Sünder" während …Mehr
Galahad
romanpoc!
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Sie die Gottes Institution namens "Ehe" - leicht ausgedrückt - nicht mögen.
Gerade wiel ich Gottes hl. SAKRAMENT namens "Ehe" liebe, wie alle hl. SAKRAMENTE (eine "Institution Ehe" kenne ich genauso wenig wie eine "Institution Taufe oder Beichte"), müssen die Gefahren des Kurses von Papst Franziskus aufgezeigt werden. Wir brauchen den Glauben der hl …Mehr
romanpoc!

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Sie die Gottes Institution namens "Ehe" - leicht ausgedrückt - nicht mögen.

Gerade wiel ich Gottes hl. SAKRAMENT namens "Ehe" liebe, wie alle hl. SAKRAMENTE (eine "Institution Ehe" kenne ich genauso wenig wie eine "Institution Taufe oder Beichte"), müssen die Gefahren des Kurses von Papst Franziskus aufgezeigt werden. Wir brauchen den Glauben der hl. römisch-katholischen Kirche zum Heil, nicht aber den "Irrglauben einer eurotischen aufklärerischen Kirche oder einer "Kasperkirche". Das gilt nicht nur für das hl. Ehesakrament sondern für alle Sakramente und für die gesamte röm.kath. Lehre.

Sonst würden Sie gegen diese Brautpaare, die sich das heilige Sakrament der Ehe in der Anwesenheit des Heiligen Vaters Franziskus spendeten, und den Papst selbst nicht hetzen.

1. Ich hetze gegen überhaupt nichts und niemanden. Diesen Begriff verbitte ich mir! Ich zeige Tatsachen auf, sofern sie beweisbar sind und ich weise auf Gefahren hin, die meiner Meinung nach vorhanden sind. Das mag gewissen Befürworten des franziceiischen Roms und der Konzilsclique nicht gefallen, daß ist mir aber egal. Dieses Recht lasse ich mir nicht nehmen.

2. Was der Papst Franziskus I. hier tut ist meiner Meinung nach ein deutliches Zeichen, die Sünde zu relativieren! Oder wurde voher klipp und klar gesagt, daß diese Leute beichten und umkehren müssen bzw. hinterher, daß sie es mußten und auch getan haben (um Missverständnissen vorzubeugen: Nicht den Beichtinhalt, nur die Tatsache daß sie dieses hl. Sakrament zuvor empfangen mußten und zwar in der rechten Gesinnung?). Alles andere ist der heute ohnehin schon moralisch maroden Zeit ein deutlicher Impuls in eine falsche Richtung!

3. Ob Massenhochzeiten gut sind, darüber kann und sollte man dann auch noch einmal gesondert näher nachdenken. Ich halte es zumindest für fragwürdig. Wie gesagt, die Ehe ist ein hl. Sakrament und nicht ein "Massenevent" und der Papst ist der Vicarius Christi und nicht irgendein pfingstlerischer oder evangelikaler Fernsehprediger (Ob dieser jetztige Papst sich vllt. dennoch in einer ähnlichen Rolle versteht, weiß ich nicht und das ist auch unerheblich. Was zählt ist der EWIG WAHRE WILLE UND DAS WORT GOTTES, wie es IMMER VON DER HL. MUTTER KIRCHE gelehrt wurde!)
Galahad
@Nujaa
Genau, daß ist es, die schrittweise Verschleierung des Begriffes "Barmherzigkeit" (sie haben recht, dies ist hier noch nicht dogmatisch falsch, aber falsch richtungsweisend), hin zu einer protestantischen falschen Barmherzigkeit, die Stück für Stück die Sünde mehr toleriert (und womöglich noch relativiert).Mehr
@Nujaa

Genau, daß ist es, die schrittweise Verschleierung des Begriffes "Barmherzigkeit" (sie haben recht, dies ist hier noch nicht dogmatisch falsch, aber falsch richtungsweisend), hin zu einer protestantischen falschen Barmherzigkeit, die Stück für Stück die Sünde mehr toleriert (und womöglich noch relativiert).
romanpoc
@Galahad
Sind Sie verheiratet?
Haben Sie Kinder?
Wie geht es Ihrer Beziehung?
Was ist damit los?
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Sie die Gottes Institution namens "Ehe" - leicht ausgedrückt - nicht mögen.
Sonst würden Sie gegen diese Brautpaare, die sich das heilige Sakrament der Ehe in der Anwesenheit des Heiligen Vaters Franziskus spendeten, und den Papst selbst nicht hetzen.
Die Zeremonie …Mehr
@Galahad

Sind Sie verheiratet?
Haben Sie Kinder?
Wie geht es Ihrer Beziehung?
Was ist damit los?

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Sie die Gottes Institution namens "Ehe" - leicht ausgedrückt - nicht mögen.

Sonst würden Sie gegen diese Brautpaare, die sich das heilige Sakrament der Ehe in der Anwesenheit des Heiligen Vaters Franziskus spendeten, und den Papst selbst nicht hetzen.

Die Zeremonie fand ich toll.
Gut, dass der Papst wieder mal ein sehr notwendiges Zeichen gesetzt hat. Denn wir brauchen heilige Ehen, Familien und jede Menge Kinder.
Galahad
@Sodann77
Die kath.net Redaktion belobhudelt in allem immer wieder Papst Franziskus I. Man könnte vllt. sogar meinen, daß sie seine modernistische Ausrichtung teilen und unterstützen. Haben Sie sich zum Beispiel schon einmal gefragt, warum es niemals eine "Benediktperle" gab. Gerade Se. Hl. Papst Benedikt hätte mit seinen Aussagen, Lehrschreiben und Predigten genügend "Perlen" gehabt, um damit …Mehr
@Sodann77

Die kath.net Redaktion belobhudelt in allem immer wieder Papst Franziskus I. Man könnte vllt. sogar meinen, daß sie seine modernistische Ausrichtung teilen und unterstützen. Haben Sie sich zum Beispiel schon einmal gefragt, warum es niemals eine "Benediktperle" gab. Gerade Se. Hl. Papst Benedikt hätte mit seinen Aussagen, Lehrschreiben und Predigten genügend "Perlen" gehabt, um damit einen ganzen Rosenkranz knüpfen zu können. Warum also gibt es nur tägliche Franziskuspillen verabreicht?

Gruß und Gottes Segen,

Galahad
Coelestin V
Schlimm!