Michael Gauger
Michael Gauger teilt von Katrin Kaufmann
1710
Ist das Geburtstagskind eingeladen? Oder geht es um Geschenke?
Herr Konrad
Bei mir ist es immer eingeladen, und nicht nur an Weihnachten. Lieber Jesus komm herein, zu Brot und Wein. 🤗 🤗 🤗
Michael Gauger teilt von Elista
1,6 Tsd.
Am 4. Juli, am Unabhängigkeitstag der USA, ist die unabhängig produzierte Biografie »Sound of Freedom« angelaufen. Und noch immer ist der Strom an Kinozuschauern ungebrochen. Der Film bricht alle Rekorde …Mehr
Am 4. Juli, am Unabhängigkeitstag der USA, ist die unabhängig produzierte Biografie »Sound of Freedom« angelaufen. Und noch immer ist der Strom an Kinozuschauern ungebrochen. Der Film bricht alle Rekorde – und bringt linksliberale Medien zur Schnappatmung.
Die Geschichte hinter dem Film »Sound of Freedom«, produziert vom mexikanischen Schauspieler und Regisseur Eduardo Verastegui, gleicht einem Kampf Davids gegen Goliaths. Jahrelang hatte der gläubige Christ versucht, den Stoff bei den großen Filmstudios unterzubringen. Weil Verastegui jedoch obendrein noch Lebensschützer ist und Donald Trump nahesteht, galt er dem linksliberalen, regenbogenfreundlichen Hollywood wohl als zu toxisch. Als einer, mit dem man nicht redet.
Nur ein kleines christliches Fimstudio »Angel Studio« ausgerechnet in der Stadt der Engel (Los Angeles) nahm sich des Films an. Die Werbekampagne, die ausschließlich über konservative wie alternative Medien lief, wurde durch Spenden finanziert.
christenschutz.de

Weil Gottes Kinder nicht käuflich sind: »Sound of Freedom« bricht in den USA alle Rekorde – Initiative …

Foto: Szene aus „Sound of Freedom“, Quelle: Youtube (Ausschnitt) Am 4. Juli, am Unabhängigkeitstag …
Die gründliche Untersuchung des Grabtuchs ergab, dass die intensive, wenn auch kurze Strahlung, die dieses Bild (zum Zeitpunkt der Auferstehung) erzeugte, mit keiner damals/heute verfügbaren Technologie …Mehr
Die gründliche Untersuchung des Grabtuchs ergab, dass die intensive, wenn auch kurze Strahlung, die dieses Bild (zum Zeitpunkt der Auferstehung) erzeugte, mit keiner damals/heute verfügbaren Technologie hätte hergestellt werden können. Wenn sie die Technologie herstellen wollten, wüssten sie nicht, wo sie anfangen sollten.
Die gründliche Untersuchung des Grabtuchs ergab, dass die intensive, wenn auch kurze Strahlung, die dieses Bild (zum Zeitpunkt der Auferstehung) erzeugte, mit keiner damals/heute verfügbaren Technologie …Mehr
Die gründliche Untersuchung des Grabtuchs ergab, dass die intensive, wenn auch kurze Strahlung, die dieses Bild (zum Zeitpunkt der Auferstehung) erzeugte, mit keiner damals/heute verfügbaren Technologie hätte hergestellt werden können. Wenn sie die Technologie herstellen wollten, wüssten sie nicht, wo sie anfangen sollten.