Beatam me dicent omnes generationes!

> Hier geht es zu den Maiandachten < Immaculata: Gemälde von Fra Damascen Hahnel O.S.Fr. 1. Erinnerung an den Marien-Mai (Geschildert von Franz Alfred Muth, 1866) Welch eine Gnade und Beseligung für …Mehr
> Hier geht es zu den Maiandachten <
Immaculata: Gemälde von Fra Damascen Hahnel O.S.Fr.
1. Erinnerung an den Marien-Mai
(Geschildert von Franz Alfred Muth, 1866)
Welch eine Gnade und Beseligung für uns, die wir alle in Maria, der glorreichen Himmelskönigin, gefunden haben! Wenn die ganze Erde ein Rosengarten wäre, so müsste man alle Rosen brechen und der gebenedeiten Jungfräulichkeit zu Füßen legen, die mit dem göttlichen Jesuskind im Schoß uns so mild-mütterlich ansieht, dass man weinen möchte, besonders aber wenn man daran denkt, wie die Mutter für uns unter dem Kreuz auf Golgatha gestanden hat und in den unnennbaren Schmerzen der Mutterliebe den Frieden in unserem daraus hervorblühenden Heil fand.
Als ich noch, ein kleines Kind, in der Heimat am Rhein lebte, nahm mich die Mutter oft an stillen Sonntagnachmittagen mit in die alte Marienkapelle, die über das Städtlein herunterschaut und mit schöner Kindesstimme ihre Glocken rührt. Fand ich dann am Weg einige Veilchen noch oder ein …Mehr
Maria coredemptrix teilt das
220
Eugenia-Sarto
Wenn diese kindliche Liebe zur Muttergottes wieder die Katholiken erfüllt, dann wird es besser werden im Volk.
Eugenia-Sarto